Entdecke die Welt von Captain Herb

🌿 Cannabis-Anbau – Tipps & Fragen (Indoor & Outdoor)

🧠 Grow Anfängerwissen

Wie starte ich meinen ersten Grow?

• Wähle zuerst: Indoor oder Outdoor?
• Such dir eine Sorte (Strain), die zu dir passt – für Anfänger sind Auto- oder robuste Sorten ideal.
• Besorg dir die Grundausstattung: Licht (bei Indoor), Erde, Topf, Wasser, evtl. Dünger.

Was ist der Unterschied zwischen Auto & Photoperiode?

Autos (Autoflower): Blühen automatisch nach ca. 3–4 Wochen – easy & schnell
•Photoperiodisch: Blühen nur bei 12/12 Licht – du steuerst die Phasen selbst → mehr Kontrolle, mehr Potenzial

Was ist der Lebenszyklus einer Pflanze?

1. Keimung (1–7 Tage)
2. Sämling (1–2 Wochen)
3. Wachstumsphase (2–6 Wochen)
4. Blütephase (6–10 Wochen je nach Sorte)
5. Ernte → Trocknung → Curing (Reife)

Brauche ich Dünger?

Nicht am Anfang! Gute Erde reicht für die ersten 2–3 Wochen.

Danach: Je nach Phase den richtigen Dünger (Wachstum = mehr Stickstoff, Blüte = mehr Phosphor & Kalium)

☀️ Outdoor-Grow ✅ Tipps:

Sonniger Standort mit 6h+ Licht:

→ Cannabis braucht viel Licht für eine gesunde Photosynthese – je mehr Sonne, desto besser die Buds.

Robuste Sorten:

→ Frühe & schimmelresistente Sorten sind bei Outdoor-Growern Standard, gerade in Regionen mit feuchterem Klima.

Lockere Erde & Kompost:

→ Gute Belüftung & Nährstoffe fördern Wurzelwachstum und Mikroorganismen im Boden = gesündere Pflanze.

Gießen morgens oder abends:

→ Verhindert Verbrennungen durch Sonnenlinseneffekt & reduziert Verdunstung – wasser-effizient.

Trichom-Beobachtung zur Ernte:

→ Der Reifegrad lässt sich an der Farbe der Trichome erkennen (klar → milchig → bernstein).

💡 Indoor-Grow ✅ Tipps:

LED-Licht & Spektrum:

→ Gute Grow-LEDs bieten abgestimmtes Lichtspektrum für Wachstum & Blüte – belegt durch zahlreiche Studien.

Luftzirkulation & Aktivkohlefilter:

→ Verhindert Schimmel, stabilisiert Klima & neutralisiert Geruch – Must-have in jedem Grow-Zelt.

Temperatur & Luftfeuchtigkeit:

→ Optimale Bedingungen fördern Wachstum & Blütenentwicklung, außerhalb des Bereichs steigt das Risiko für Schimmel & Mangelerscheinungen.

LST / Topping / ScroG:

→ Trainingsmethoden zur Ertragssteigerung durch besseres Licht-Management & flachere Wuchsstruktur.

🌱 Captain Herb ✅Tipps:

„Wenn du zu früh düngst, wächst dein Problem – nicht die Pflanze.“

→ Warte mindestens 10–14 Tage nach dem Keimen, bevor du mit Nährstoffen arbeitest. Die Erde hat anfangs genug Power!

„Licht ist Leben – aber zu viel davon macht blind.“
→ Häng deine LED nicht zu nah ran! Faustregel: 30–50 cm Abstand, abhängig von Wattzahl & Wachstumsphase.

„Du riechst es nicht? Dein Nachbar schon.“

→ Aktivkohlefilter im Indoor-Grow sind kein Luxus, sondern Pflicht – nicht nur fürs Klima, auch für den Frieden 😅

„Manche Pflanzen reden – du musst nur hinhören.“

→ Gelbe Blätter? Hängende Spitzen? Deine Pflanze sagt dir, was sie braucht. Beobachte sie – sie zeigt dir den Weg.

  • Was ist CBD ?

    Cannabidiol oder CBD ist eine nicht-psychoaktive Verbindung aus der Cannabispflanze und gewinnt immer mehr an Popularität. Im Gegensatz zu THC macht es nicht high und ist daher eine beliebte Wahl für diejenigen, die Linderung suchen, ohne psychoaktive Auswirkungen. 

  • Für was ist CBD gut?

    CBD wird eine Vielzahl positiver Effekte auf den menschlichen Körper nachgesagt. Nutzer sprechen vor allem über entspannenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Doch es gibt viele weitere potenzielle Anwendungen, die von Forschern weltweit untersucht werden.

  • Ist CBD legal in Deutschland?

    Ja, CBD ist in Deutschland legal – solange der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt.

    Im Gegensatz zu THC wirkt CBD nicht berauschend und fällt daher nicht unter das Betäubungsmittelgesetz.

    Unsere Produkte entsprechen selbstverständlich allen gesetzlichen Vorgaben und enthalten ausschließlich zugelassenes, EU-zertifiziertes Nutzhanf-CBD.

  • Darf ich meine eigenen Pflanzen zu Hause anbauen?

    Ja, der private Anbau von Cannabis ist in Deutschland erlaubt – aber nur unter bestimmten Bedingungen:

    Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, darfst maximal drei Pflanzen pro Person gleichzeitig anbauen und nur für den Eigenbedarf – Verkauf oder Weitergabe sind verboten.

    Die Pflanzen müssen sicher und für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden, und der Anbau ist nur in Deutschland erlaubt – kein Export.